Während sich einige von ihnen erst auf den zweiten Blick zeigen, breiten sich andere – wie die Nacktschnecken – ganz ungeniert aus.

Klein gegen Groß! Ameise trifft Weinbergschnecke.
Punktierte Zartschrecke im Porträt.

Frosch oder Kröte? Ich tippe auf einen Teichfrosch.
Der Schrecken aller Gartenfreunde: die spanische Wegschnecke. Ihr Schleim ist so bitter, dass sie kaum natürliche Feinde hat und so vermehrt sie sich die Tage nahezu explosionsartig.
Die punktierte Zartschrecke ist eine winzig kleine Laubheuschrecke, sie wird gerade einmal 1 bis 1,5 Zentimeter groß.

Kleine Spielerei ...

Seltener Gast: der Moschusbock.